Pädagogisches Konzept
Eine zentrale Säule der offenen Arbeit ist die Entscheidungsfreiheit der Kinder. Sie können sich eigenverantwortlich für Räume, Material, Bezugspersonen und Interaktionspartner entscheiden.
Für Eltern
Hier finden Sie Informationen zur Anmeldung, wichtige Downloads und Antworten auf Ihre häufig gestellte Fragen.
Raumkonzept
Im Zuge der Konzeptionserstellung und aus den Forderungen des Sächsischen Bildungsplanes heraus haben wir uns intensiv mit der Wirkung von Räumen auf Kinder befasst.
Unser Träger
Aktuelle Neuigkeiten
Die aktuellsten Neuigkeiten aus unserer Kindertagesstätte finden Sie hier
Mäuse in der Kirche
Die Trinitatiskirche war mit reichlichen Erntegaben festlich geschmückt. Äpfel, Birnen, Blumen, eine große Erntekrone, Mais, Kürbisse und Getreide schmückten den Altar.…und dann das, eine ganze Mäusefamilie bevölkerte den Altarraum, sie suchten überall nach Futter für…
Sonniges Sommerfest
Während der Sommerzeit gab es im Kinderhaus für alle Kinder die Möglichkeit in verschiedenen Werkstätten zu „arbeiten“, zu forschen und sich auszuprobieren. So gab es eine Küchenwerkstatt, eine Nähwerkstatt, eine Wasserwerkstatt, eine Naturwerkstatt, eine Forscherwerkstatt,…
Spiegel Überall
Unser Tagesausflug – Dresden mit allen Sinnen erleben Am 16. Mai 2023 machten wir, die Vorschulkinder, uns auf den Weg nach Dresden. Wir waren gespannt auf die Ausstellung, die uns im Hygienemuseum erwartete. Bereits auf…